Meine Qualifikationen

  • Master of Arts (M.A.) in Klinischer- und Gesundheitspsychologie
    Universität Pécs, Ungarn (Erasmus-Auslandssemester  
    University of Helsinki, Finnland)
  • Personzentrierte Beratung (GwG/DGfB)
    Institut für Personzentrierte & Systemische Kommunikation (IPSK), Berlin &
    Institut für personzentrierte und experientielle Angebote (IPEA), Stuttgart
  • Entspannungverfahren

Mitglied der Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. (GwG)

Mein Werdegang und berufliche Erfahrungen

  • Psychologische Beratung in verschiedenen Kontexten, z. B. Studierenden-, Lebens-, Erziehungs- und Paarberatung.
  • Präventionsangebote im Bereich Gesundheitsförderung.
  • Coaching zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Dozententätigkeit: psychoedukative Seminare und themenzentrierte Workshops zu Stressbewältigung, Resilienzaufbau, Selbstmanagement sowie Empowerment für Frauen mit Migrationshintergrund. 
  • Wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten, z. B. Projektkoordination im Verbund CARE-FAM-NET unter der Konsortialführung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
  • Lehrauftrag an der Universitätsmedizin Rostock für das Seminar „Medizinische Psychologie und medizinische Soziologie“.
  • Psychologische Diagnostik: Durchführung von psychologischen Tests und Fragebogendiagnostik.
  • Psychosoziale Beratung für Asylsuchende, Geflüchtete und Migranten/-innen.
  • Pädagogische und psychologische Arbeit in sozialen und therapeutischen Einrichtungen sowie bei gemeinnützigen Trägern.
  • Projektkoordination im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes  (barrierfreie Kunstatelier mit Inklusionsansatz).
  • Aufsuchende Aufklärungsarbeit / Suchthilfe.

 

Durch regelmäßige Supervision, kollegiale Intervision, Fort- und Weiterbildungen sowie meine Mitgliedschaft in Fachverbänden gewährleiste ich die fachliche Qualität meiner Arbeit.
 

In den letzten zehn Jahren meiner beruflichen Tätigkeit durfte ich vielfältige, praxisorientierte Erfahrungen in unterschiedlichsten Lebenskontexten sammeln. Jede dieser Begegnungen hat meinen eigenen Lernprozess bereichert. Ich schätze es sehr, Menschen ressourcenorientiert und an ihren jeweiligen Lebenssituationen angepasst zu begleiten. Diese Arbeit inspiriert und motiviert mich, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Seit 2025 bin ich nun selbstständig in meiner eigenen Beratungspraxis tätig und freue mich darauf, meine Klientinnen und Klienten weiterhin auf ihrem Weg zu unterstützen.

 

Ein Hauptmerkmal meiner Arbeit – neben der Anwendung integrativer Methoden – ist eine personzentrierte Haltung, die auf dem humanistischen Menschenbild basiert. Sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt – nicht sein Problem. Dieser wissenschaftlich fundierte, prozessorientierte Ansatz geht davon aus, dass jede Person die Fähigkeit zur konstruktiven Entfaltung in sich trägt. Die personenzentrierte Beratung greift auf diese Tendenz zurück, um Dissonanzen zu erkennen und eine positive Entwicklung zu fördern. Ein wesentlicher Schlüssel für dieses Wachstum ist die authentische, unmittelbare Begegnung in einem sicheren Raum, der von Empathie, Kongruenz und Wertschätzung geprägt ist.

Ich arbeite zielgerichtet, jedoch ohne Lösungen vorzugeben. Sie bringen Ihre eigene Expertise zu sich selbst mit und ich bringe meine Erfahrung in der Begleitung von Beratungsprozessen ein. Ich bin überzeugt, dass Ratsuchende nicht nur ihre Fragen, sondern auch die Antworten in sich tragen – auch wenn diese manchmal noch nicht vollständig erkennbar sind. Der gemeinsame Prozess in der Beratung kann als hilfreiche Orientierung auf dieser Suche dienen.

„Es ist im Leben sehr selten, dass uns jemand zuhört und wirklich versteht, ohne gleich zu urteilen. 
Dies ist eine sehr eindringliche Erfahrung.“ (C. R. Rogers)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.